Baustelle Parlament
Peter Filzmaier, der bekannteste Politik-Erklärer der Nation, verlgeicht die Österreicher mit Lemmingen. Ist das so? Wie sind WIR Österreicher wirklich? Und: ist das Parlament die einzige Baustelle der Republik Österreich?
B-VG: Die Verfassung in schlechter Verfassung
Vielgerühmtes, vielgeprüftes, vielgeliebtes Österreich! Als Bürger dieses Landes bin ich der Überzeugung, dass ich nicht nur unsere Bundeshymne, sondern auch unsere Verfassung kennen sollte. Siehe auch Diskussionsbeiträge auf fischundfleisch.
Siehe auch: Die Bevorzugung des ORF ist verfassungswidrig!
Chief Philosophy Officer
Berufsbegleitender Lehrgang. Start im Februar 2019. SIEHE PROGRAMM
Werte, Moral & Ethik
Ab Herbst 2020 wird Ethik-Unterricht an den Oberstufen von Österreichs Schulen unterrichtet. Leider nur als "Ersatz" für jene, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen. Aber immerhin ein Anfang. Und ein Grund nachzufragen: Was sind Werte? Wie unterscheidet man Moral und Ethik?
Kommentare zum dem Thema siehe fischundfleisch.com (16.4.2019) und WIENER ZEITUNG (24.4.2019)
Haltung oder Zurückhaltung?
"Haltung" nennt der Ex-Vizekanzler seine Memoiren. Interessant an seinen Erinnerungen ist vor allen, woran er sich in vornehmer Zurückhaltung nicht erinnert.
Was ist Geld? Die philosophische Antwort.
Auszug aus dem Buch "Moral 4.0" auf fischundfleisch.com und Diskussion zu dem Thema auf dem Portal für Meinungsfreiheit.
Geld regiert die Welt
Jede Weisheit, einmal zum Gemeinplatz verkommen, wird zur Banalität. Dies ist ein Versuch, das Zitat „Geld regiert die Welt“ von seiner Banalität zu befreien, indem ich es mit historischen Fakten unterlege. Bei meiner subjektiven Auswahl stütze ich mich auf die Geschichte Österreichs, genauer gesagt die einzige Geschichte Österreichs, die ich immer wieder lesen werde: „Felix Austria“ von Stephan Vajda.
MORAL 4.0
Bericht der Nachrichtenagentur pressetext.com.
Das Buch ist erhältlich in JEDER Buchhandlung, online und real,
ebenso in der Galerie der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien
1010 Wien - Kärntnerring 11-13 / 144 (Obergeschoß)
Mo-Fr 10.00-19.00, Sa 10.00-18.00
Mobil: 0699 1266 0929 Mail: mail at thurnhofer.cc
Robert Menasse: Die Hauptstadt
Herny Kissinger und die Weltordnung. Rezension
Gibt es allgemein verbindliche Grundwerte? Gastkommentar in ethik-heute.org
Brauchen wir eine neues Geldsystem? Gastkommentar in ethik-heute.org
Atlantische Bruchlinien. Gastkommentar in Wiener Zeitung am 19.3.18
Moral 4.0 als Bestreader. Bericht der Nachrichtenagentur pressetext.com
Vom Bitcoin zum Shitcoin. Gastkommentar in ethik-heute.org
Demokratie auf dem Prüfstand. Gastkommentar in der Wiener Zeitung am 25.11.17
Ein Beitrag zur Neuorientierung Europas. A3ECO 10/2017
Marathon Macht und Masochismus Kommentar auf fischundfleisch.com
Obamas Memoiren.... Kommentar auf fischundfleisch.com
NEWSLETTER Anmeldung
Informieren Sie sich über die laufenden Aktivitäten des Kunstraums in den Ringstrassen Galerien. Über hundert Veranstaltungen pro Jahr: Vernissagen, Konzerte, Dichterlesungen, Pressekonferenzen, Podiumsdiskussionen. Einmal im Monat können Sie via Newsletter die Informationen über die kommenden Events bekommen. Newsletter ANMELDUNG
Veranstaltungen und Partner der Galerie siehe: www.kunstsammler.at
Die Kunstmarkt-Formel: Die Vermessung der Kunst
Das Testament des Damien First
Der Regisseur Volker Grohskopf schreibt: "mit beißender Ironie nimmt Hubert Thurnhofer die Kunstszene im Allgemeinen & das Wr. Lokalkolorit im Speziellen auf die Schaufel. Das Tempo dieses Krimis ist alles andere als gemütlich & auch nicht für jene geeignet, die glauben, dass ein österreichischer Krimi und Rasanz einander widersprechen!
Ein MUST - nicht nur für KÜNSCHTLER!" Siehe auch Rezension von Nelli Holler.
Magnolia Springs Gallery, USA
Hubert Thurnhofer, president of the Austrian Association of Galleries (IGG) with headquarters in Vienna, works together with the Magnolia Springs Gallery, Alabama. The director of Magnolia Springs Gallery, Chase Jackson, is focused on an international program and shows Italian, Russian, Lithuanian, Austrian and American art in Alabama. At the moment he presents the one woman show of Marina Janulajtite. In 1988 she graduated from the Moscow Academy of Arts and has been living in Vienna, Austria since 1994. See paintings of her exhibition in the Magnolia Springs Gallery.
Auftragskunst - Kunstauftrag
Auftrags-Kunst ist nicht besonders "modern". Doch Künstler aller Epochen haben Auftragswerke geschaffen. Nicht nur Porträts. Auch Kunst am Bau war viele Jahre ein wichtiger Kulturauftrag für Unternehmen und die öffentliche Hand. Die von thurnhofer.cc vertretenen Künstler sind Profis und daher auch gerne bereit - unter Wahrung ihrer künstlerischen Freiheit - Aufträge auszuführen. Mit der Problematik von Auftragskunst beschäftigt sich auch die Wochenzeitung ZEIT anlässlich eines Auftragsporträts, das Gerhard Richter ausgeführt hat.
Kunst bringt Farbe in den grauen Alltag...
... und muss kein Vermögen kosten. Weiters im Angebot des Kunstraums in den Ringstrassen Galerien, 1010 Wien, Kärntnerring 11-13: Kunstmanagement, Kunstberatung, Sammlungsberatung, Kunstseminare, Public Relations for Artists, Public Relations for Collectors, PR für Start-ups, Kunst, Kunstmanager, Kunstmanagement, Kunstsammler, Kunstsammlung, Kunstinvestoren, Kunstinvestment, Galerie, Galerist, Contemporary Art Vienna, Art Contemporary Austria / Russia, Русское Искусство Вена, zeitgenössische Kunst in Österreich, zeitgenössische Malerei, zeitgenössische Skulptur, Parallelaktion Kunst, Künstlerhaus Mitglieder in Wiener Galerie,Kunstkurse, Kurse für Malerei, Shopping, Shopping Center, Bestpreis
Querdenker, Philosoph, Autor - Kommunikation, Kommunikationsberater, Kommunikationsberatung, Shut up Manager, Shut up Consulting, PR, Public Relations, MORAL 4.0